Das sind wir
Unser Ziegenhof befindet sich in einem schönen, kleinen Dorf im Zwickauer Land -zwischen Zwickau und Chemnitz. Unser Dorf Kuhschnappel liegt in unmittelbarer Nähe zur BAB 4, Abfahrt Hohenstein-Er.
Unser Hof ist ein für die Region typischer Vierseithof, den wir 2004 von den Eltern übernommen haben. Seitdem wird er Stück für Stück von uns restauriert und erweitert. Das Anwesen ist schon seit mehreren Generationen in Familienbesitz und es wurde schon immer Landwirtschaft betrieben. Zu DDR-Zeiten wurden nach der Zwangskollektivierung Rinder gehalten, aber mit dem Eintritt der Großeltern ins Rentenalter (Mitte der 80er Jahre) war es mit der Landwirtschaft vorerst vorbei.
Nach der Wiedervereinigung startete Sandras Vater 1990 als Nebenerwerbslandwirt mit einer kleinen Mutterkuhherde. 1998 kamen dann die ersten Ziegen auf den Hof.
Nachdem wir beide 2001 unser Studium der Landwirtschaft an der "Höheren Landbauschule" in Zwickau beendet hatten, entschieden wir uns dafür, selbst einen Landwirtschaftsbetrieb zu führen. Die Idee war, Ziegenmilch in größerem Umfang zu produzieren und auch selbst zu veredeln. 2004 haben wir dann den Nebenerwerbsbetrieb von Sandras Vater übernommen und führen ihn seither im Haupterwerb mit dem Schwerpunkt Milchproduktion (Ziegenmilch).
Zu Beginn lag der Produktionsschwerpunkt ausschließlich in der Produktion von Ziegenmilch. Die Milch wird bis heute nach Lumpzig bei Hartha geliefert und ist somit ein Teil des bekannten "Altenburger Ziegenkäses"- heute "Der grüne Altenburger".
Aus den anfänglich 30 gekauften Jungziegen ist nun eine Herde von ca. 250 Tieren gewachsen.
Im Jahr 2007 haben wir eine eigene Schlachterei auf dem Hof gebaut, die von der EU als eingetragene Schlachtstätte abgenommen und zugelassen wurde. Alle Ziegen, die auf unserem Hof geschlachtet werden, werden auch auf unserem Hof geboren und aufgezogen. Einen Zukauf betriebsfremder Ziegen gibt es nicht!
Außerdem kam im Herbst 2006 auch die Eisproduktion zur Direktvermarktung dazu.
Der Hofladen ist ganzjährig in Selbstbedienung geöffnet. Im Sommer gibt es an den Wochenenden Eis auf der Waffeltüte, kleine Sitzgelegenheiten und eine Terasse laden zum Verweilen ein.
Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Startseite. ;)
Konventionelle Landwirtschaft - durchaus gesund!
Wir sind kein Ökobetrieb, wirtschaften jedoch nach guter fachlicher Praxis. Wir versuchen alle uns anvertrauten Ressourcen zu schonen und natürliche Stoffkreisläufe zu unterstützen. Fast alle Futtermittel, die wir auf unserem Hof eisetzen, werden auch in unserem eigenen Betrieb produziert.
Wir arbeiten ohne Gentechnik!
Ziegenhaltung auf unserem Hof
Momentan leben ca. 250 Milchziegen der Rassen Weiße Deutsche Edelziege und Saanenziegen und die Nachzucht auf unserem Hof. Zweimal täglich werden die Tiere gemolken. Jede Ziege bringt ein bis zwei Lämmer zur Welt, diese werden hauptsächlich zur Reproduktion unseres Ziegenbestandes genutzt.
Ein Teil wird aber auch als Zuchtlämmer, oder Schlachtlämmer verkauft (je nach Verfügbarkeit). Außerdem wird das Fleisch auch über unseren Hofladen vermarktet.
Die Eisherstellung
aus unserer frischen Ziegenmilch- direkt auf unserem Hof
Die täglich gemolkenen Ziegenmilch wird zum größten Teil an die Käserei "Altenburger Land" GmbH & Co. KG geliefert. Viele kennen diese Molkerei, die den bekannten Ziegenkäse (Camembert) herstellt.
Ein Teil unserer frisch gemolkenen Ziegenmilch wird seit Herbst 2007 direkt auf unserem Hof zu verschiedenen Eissorten weiterverarbeitet. Für das Eis verwenden wir ausschließlich frische Zutaten! Sie finden bei uns Ziegenmilcheis, Joghurteis, Buttermilcheis und reines Fruchteis mit mehr als 50% echten Früchten (Sorbet). In der Regel haben wir ca.20 verschiedene Sorten für Sie in unserem Laden zum mitnehmen vorräti. Das Angebot der einzelnen Sorten kann dabei je nach Jahreszeit ein wenig variieren.
Eine kleine Kostprobe? Schokolade, Vanille, Stracciatella, Baileys, Latte Macchiato, Tiramisu, Haselnuss, Joghurt Mango, Joghurt Waldbeere, Buttermilch schwarze Johannisbeere, Nutellaeis........., um nur einige wenige zu nennen.
Unser Eis wird nach handwerklicher Tradition hergestellt und ist nicht mit industriellem Speiseeis aus dem Supermarkt zu vergleichen.
Wir verwenden keine künstlichen Aromen, Stabilisatoren, Emulgatoren, Verdickungsmittel, oder Farbstoffe.
Wir arbeiten nach den strengen HACCP Hygienerichtlinien, sind als Lebensmittelproduzent der EU eingetragen und zugelassen und dies wird auch regelmäßig kontrolliert!
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst vom sehr guten Geschmack und der ausgezeichneten Qualität unserer Produkte, wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns einmal besuchen würden!
Unsere Schlachterei
2008 haben wir in eine moderne Schlachtstätte investiert, um weiterhin unsere eigenen Tiere vermarkten zu können. Von Oktober bis Ostern können Sie Ziegenfleisch im Hofladen kaufen. Auch Wurst aus 100% Ziegenfleisch wird angeboten, ist aber nicht immer verfügbar. Je nach Angebot erhalten Sie das Fleisch frisch und tiefgekühlt in verschiedenen küchenfertigen Portionen.
Angeboten werden Ziegenkeule, Ziegenschulter, Gulasch, Rollbraten mit Ziegenfleischeinlage, Leber, Kamm, Rückenfilet und Lendchen von der Ziege. Auch halbe oder ganze Tiere sind möglich, bitte sprechen Sie uns an.
Alle Ziegen, die in unserem Hofladen angeboten werden, sind bei uns geboren und aufgewachsen, geschlachtet und verarbeitet. Da wir keine Tiere von anderen Betrieben zur Schlachtung zukaufen, kann es ausnahmsweise auch vorkommen, dass es kein Fleisch gibt. Wir haben dies jedoch sehr bewusst so gewählt, um die Herkunftssicherung des Fleisches für Sie als Kunden gewährleisten zu können. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Ein großes Ereignis in unserer Laufbahn als Landwirtschaftsbetrieb und die Anerkennung für unsere tägliche Arbeit, war die Auszeichnung zum "Betrieb der ausgezeichneten Haltung von Milchziegen" im Juni 2014.
Ausgeschrieben im Landeswettbewerb 2013/2014 zur "Tiergerechten und umweltverträglichen Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere" vom Freistaat Sachsen- Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.
Im Rahmen unseres Hoffestes, welches erfolgreich am 14.06.2014 auf unserem Ziegenhof stattfand, wurde die Ehrung offiziel übergeben.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der "Cosnapel Harmonists", dem Heimatverein Kuhschnappel und im Besonderen bei Klaus Mitlacher (Fotos) und Marcel Todtermuschke